<< zurück zur Übersicht

Siegel "Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal 2025"


Im Jahr 2025 lobt die Stadt Bruchsal im Arbeitskreis Vereinbarkeit Familie, Pflege und Beruf gemeinsam mit der Regionalen und Kommunalen Wirtschaftsförderung, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer Karlsruhe zum vierten Mal die Auszeichnung „Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal“ aus. Wir laden Sie herzlich dazu ein, am Wettbewerb teilzunehmen!

Alle Unternehmen, mit mehr als 10 Mitarbeiter/-innen können an der Ausschreibung teilnehmen. Ob Sie Ihr Unternehmen zum ersten Mal zertifizieren lassen wollen oder bereits eine Auszeichnung (im Jahr 2015, 2017 oder 2022) von uns erhalten haben und eine Rezertifizierung anstreben, Ihre Teilnahme an der Ausschreibung bringt Sie in diesem wichtigen Feld voran und ist kostenfrei für Sie.

Logo: Bündnis und Wirtschaftsförderung

Zur Teilnahme am Wettbewerb muss der Fragebogen zweimal ausgefüllt werden, einmal von einer personalverantwortlichen Person und einmal von einer Vertretung der Mitarbeitenden.

Wir bitten um Rücksendung der beiden ausgefüllten Fragebögen bis spätestens Sonntag, 29. Juni 2025. Für Fragen stehen Ihnen unsere Gleichstellungsbeauftragte, Frau Monika Theresia Frank, Tel. 07251 79-364 oder Frau Birgit Welge von der Kommunalen Wirtschaftsförderung, Tel. 07251 79-5845 gerne zur Verfügung.

Die Unternehmen mit der besten Praxis werden am Freitag, den 17. Oktober 2025 um 16 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung zum Frauenwirtschaftstag im Digitalisierungszentrum Hubwerk01 in Bruchsal ausgezeichnet und bekommen das Siegel „Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal“ verliehen. Sie erhalten das Prädikat auch als Logo, zur Verwendung für Ihre Homepage, für den Schriftverkehr und insbesondere als Marketinginstrument für das Recruiting.

Über Ihre Teilnahme an dieser Ausschreibung für Unternehmen im Bereich Familienfreundlichkeit würden wir uns sehr freuen!

   

Archiv:

   

AK für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familien-/Pflegearbeit und Beruf

Dieser Arbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Beschäftigte ins Gespräch miteinander zu bringen, mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Familien-/Pflegearbeit und Beruf für die Beschäftigten zu verbessern und Unternehmen durch eine gute Vereinbarkeitspraxis für Beschäftigte attraktiv zu machen. Wir setzen uns für eine gerechte Arbeitsteilung in der Familie und für familienfreundliche Rahmenbeding-
ungen in den Unternehmen ein. An Unternehmen mit einer guten Praxis verleiht der Arbeitskreis das Siegel „Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal.“

Das Thema Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf interessiert Sie? Sie würden gerne bei einem oder mehreren Themen mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an: familie-und-beruf@buendnis-familie-bruchsal.de.



   

Online-Familienservice

Informationsportal für Arbeitgeber und Personalbüros

Die Attraktivität eines Arbeitgebers wird in zunehmendem Maße von den Angeboten im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben abhängen. Schon jetzt ist es für manches kleine oder mittelständische Unternehmen nicht einfach, geeignete Mitarbeiter zu finden. Im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte können familienbewusste Unternehmen punkten. Denn Familienfreundlichkeit ist für junge Berufstätige ein wichtiges Kriterium bei der Arbeitgeberwahl. Für 92 Prozent aller Beschäftigten mit Kindern ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sogar mindestens genauso wichtig wie das Gehalt, zeigt eine repräsentative Befragung durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums.

Test

Das Familienbündnis hat sich darum die Einrichtung eines Online-Familienservices für u.a. für Arbeitgeber zum Ziel gesetzt. Inhalt ist eine Sammlung von Themen und den dazugehörigen Ansprechpartnern und Informationsstellen, auf die Personalreferenten bei entsprechenden Anfragen Ihrer Mitarbeiter zurückgreifen können. Dazu zählen unter anderem Suche nach Kita-Plätzen, Suche nach Tagesmüttern, Ferienbetreuung, Todesfall eines Angehörigen, Krankheitsfall in der Familie, Pflegefall in der Familie.

Ein Online-Familienservice erleichtert der Personalabteilung in Betrieben und Organisationen die tägliche Arbeit, da sie über das Portal viel rascher Antworten auf Fragen finden, mit denen sie täglich konfrontiert werden. Der Familienservice wird in Kürze auf der Homepage des Familienbündnisses eingerichtet.


   

Die Region attraktiver machen...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiger Standortfaktor für die Region Bruchsal. Die Arbeitsgruppe möchte die Region sowohl für Familien, als auch für Arbeitgeber attraktiver machen, indem die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie (noch) besser gelingt. Zur ersten Aufgabe hat sich die Arbeitsgruppe gemacht, die Kinderbetreuungsangebote für unter 2- Jährige unter die Lupe zu nehmen und für den Ausbau einzutreten. Eine besondere Rolle spielen dabei intelligente Arbeitszeitmodelle und zukunftsweisende Kinderbetreuungsformen.

Sie interessieren sich für dieses Thema? Dann sind Sie herzlich willkommen in der Arbeitsgruppe mitzuwirken. Weitere Informationen erhalten Sie über die Bündnisgeschäftsstelle.

Kind unter 2 Jahren