Deine Hand wird zur Friedenstaube
Infos zum Krieg in der Ukraine
zu den Bruchsal Kids
Hier gehts zu den Angeboten
telefonische und Onlineberatung für Alleinerziehende(PDF, 204.47 kB)
Auch dieses Jahr bietet die Stadt Bruchsal wieder in Sommerferienprogramm an. Alle Veranstaltungen können auf der Plattform NUPIAN - www.unser-ferienprogramm.de/bruchsal eingesehen werden. Die Eltern haben hier die Möglichkeit ihre Kinder ab sofort für verschiedene Freizeitangebote anmelden.
Das geht von zu Hause oder auch unterwegs mit dem Smartphone. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Einfach mit einer E-Mail-Adresse registrieren, sich die passenden Veranstaltungen aussuchen und buchen. Bei Änderungen oder Ausfall wird man schnell informiert.
Das Programm ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Stadt wird im Laufe der nächsten Wochen weitere Angebote annehmen und im NUPIAN-Programm einstellen. Es lohnt sich also immer wieder reinzuschauen und für die Kinder weitere schöne Aktivitäten zu buchen. Wir danken allen Veranstaltern, die den Kindern besondere Sommererlebnisse anbieten.
Wir danken allen, die sich für dieses Sommerferienprogramm engagieren und wünschen bereits jetzt viel Freude und Spaß bei den Unternehmungen!
In den Lesehäuschen auf dem
St. Menehould-Platz,
bei der Konrad-Adenauer-Schule,
bei der Grundschule Büchenau und bei der
Joß-Fritz-Schule in Untergrombach
kann nach Herzenslust Bücher gelesen, ausgeliehen, mitgenommen und hineingestellt werden. Die Lesehäuschen sind für alle da.
Bitte stellen Sie nur saubere und vollständige Kinder-- und Jugendbücher hinein.
So können Rund um die Uhr kostenfrei Bücher geholt werden.
Wir suchen noch Personen, die als Paten einmal die Woche in den Lesehäuschen nach dem Rechten schauen. Bitte melden Sie sich unter info@buendnis-familie-bruchsal.de.
Viel Spaß beim Schmökern!
Die Sozialregion Karlsruhe ist ein Zusammenschluss von Kommunen mit Anspruch auf eine stetige Weiterentwicklung der Familienfreundlichkeit und Lebensqualität. Bruchsal als Teil der Sozialregion ist als Familienbewusste Kommune zertifiziert und hat sich dem Gedanken der gelebten Solidarität über die rechtlichen Verpflichtungen hinaus angeschlossen.
Der Bruchsaler Kinder- und Jugendpass öffnet allen Kindern aus Bruchsal und Teilen der Region (Sozialregion) die Türen zu altersgerechter Entwicklung, individueller Förderung und Teilhabe. Er ermöglicht Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr Zugang zu Freizeit und Bildung.
Neben vergünstigten Eintritten, z.B. in die Schwimmbäder, Theater oder Museen wird mit dem Bruchsaler Kinder- und Jugendpass auch die Teilnahme an Ferienangeboten finanziell unterstützt.
Außerdem gewähren die Volkshochschule, die Musik- und Kunstschule und die Stadtbibliothek Ermäßigungen. In allen Städten, die sich dem Kinderpass der Sozialregion angeschlossen haben gibt es weitere Ermäßigungen, z.B. auch im Karlsruher Zoo.
Hier finden Sie die Informationsbroschüre, die Liste mit den Vergünstigungen der Sozialregion sowie der mitwirkenden Einrichtungen in Bruchsal:
Informationsbroschüre Bruchsaler Kinder und Jugendpass(PDF, 2.07 MB)
Liste der Vergünstigungen der Sozialregion(PDF, 505.71 kB)
Übersicht der mitwirkenden Einrichtungen in Bruchsal(PDF, 187.84 kB)
Den Antrag für den Pass sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Bruchsal.
JU:GRO ist das virtuelle Jugendhaus für Bruchsal, in dem alle Bruchsaler Jugendhäuser ständig präsent sind und virtuell die verschiedensten Angebote machen.
JU:GRO (ausgesprochen wie „you grow!“) ist entstanden in der Corona-Krise, in der gezwungenermaßen alle Jugendhäuser schließen mussten und face-to-face-Kontakte nur mit großen Einschränkungen möglich waren.
Über die Kanäle des virtuellen Jugendhauses ist es uns möglich, dennoch miteinander in Kontakt zu bleiben, Informationen und Hilfe anzubieten und gemeinsam zu spielen, uns zu unterhalten und uns virtuell zu treffen.
Von Podcasts über Filme und Reportagen bis hin zu Mitmachangeboten, Spielen, Challenges und Live-Auftritten ist täglich viel geboten und ergänzt die social-media-Auftritte der einzelnen Häuser.
JU:GRO ist hier zu finden:
Instagram: https://www.instagram.com/jugroofficial/
Facebook:https://www.facebook.com/jugroofficial/
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCt-ftefHx5Ylj2yIeP7PYaw
Die Seiten der einzelnen Jugendhäuser sind hier vertreten:
HDB
https://www.instagram.com/hausderbegegnung/
https://www.facebook.com/hausderbegegnungBruchsal/
Jugendtreff Untergrombach
https://www.facebook.com/JugendtreffUntergrombach/
Jugendhaus Heidelsheim
https://www.instagram.com/jugendhausheidelsheim/
https://www.facebook.com/jugendhaus.heidelsheim
Jugendzentrum Southside
https://www.instagram.com/juz_southside/
Stadtbibliothek Bruchsal ... Familienfreundlichkeit in der Bibliothek groß geschrieben wird. Wir bieten Eltern Ratgeberliteratur an, das reicht von Medien über Erziehungsthemen bis hin zur Kinderheilkunde. ... (mehr) (mehr)
Wir sind Partner im Bündnis, weil... Justus-Knecht-Gymnaisum ...eine Schule ihrem gesellschaftlichen Auftrag der Entwicklung von Schülern und Schülerinnen zu mündigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten nur in der Zusammenarbeit aller Beteiligten gerecht werden kann... (mehr) (mehr)
Broschüre Hilfsangebote(PDF, 1.06 MB)