Eine Initiative von:

Logo: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Logo Familienbewusste Kommune Plus

   

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen beim Lokalen Bündnis für Familie in Bruchsal!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Unser Bündnis ist ein offenes Netzwerk, in dem sich Vertreter:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und sozialen Einrichtungen gemeinsam für ein Ziel einsetzen: Bruchsal soll eine noch familienfreundlichere Stadt werden – ein Ort, an dem Familien in allen Lebensphasen gut leben können.

Jede:r bringt sich dabei nach den eigenen Möglichkeiten ein – mit Ideen, Projekten, Angeboten oder ehrenamtlichem Engagement. Denn wir sind überzeugt: Starke Familien brauchen ein starkes Umfeld.

Starke Ideen für Ihre Familie!

Hier auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Anregungen und Hinweise rund um das Familienleben in Bruchsal Veranstaltungen für Kinder und Eltern, Vorträge und Workshops, bis hin zu Freizeit- und Unterstützungsangeboten.
Entdecken Sie Neues für Ihre Familie!

Sie sind Veranstalter? Machen Sie mit!

Wenn Sie selbst ein familienbezogenes Angebot oder eine Veranstaltung planen, können Sie uns gerne kontaktieren und wir stellen Ihre Anzeige auf undere Homepage ein!

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an:
info@buendnis-familie-bruchsal.de


   

Sommerferienprogramm 2025

Auch dieses Jahr bietet die Stadt Bruchsal wieder in Sommerferienprogramm an. Alle Veranstaltungen können auf der Plattform NUPIAN eingesehen werden. Die Eltern haben hier die Möglichkeit ihre Kinder ab 03.06.2025 für verschiedene Freizeitangebote anmelden. Bruchsaler Kinder haben schon im Mai die Möglichkeit.
Das geht von zu Hause oder auch unterwegs mit dem Smartphone. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Einfach mit einer E-Mail-Adresse registrieren, sich die passenden Veranstaltungen aussuchen und buchen. Bei Änderungen oder Ausfall wird man schnell informiert.

Sommerferienprogramm 2025

Das Programm ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Stadt wird im Laufe der nächsten Wochen weitere Angebote annehmen und im NUPIAN-Programm einstellen. Es lohnt sich also immer wieder reinzuschauen und für die Kinder weitere schöne Aktivitäten zu buchen. Wir danken allen Veranstaltern, die den Kindern besondere Sommererlebnisse anbieten.

Wir danken allen, die sich für dieses Sommerferienprogramm engagieren und wünschen bereits jetzt viel Freude und Spaß bei den Unternehmungen!


   

Familienbesucher*innen

Wir möchten Familien, die ein Baby bekommen haben, künftig zuhause besuchen. Das Bündnis für Familien, die Stadtverwaltung Bruchsal und die Frühen Hilfen des Landratsamtes möchten den Familien zu diesem freudigen Ereignis gratulieren. Außerdem bringen die Familienbesucher*innen Erstinformationen über Unterstützungsangebote in Bruchsal. Dazu suchen wir Ehrenamtliche, die diese Besuche durchführen wollen. Gerne auch Personen, die dies in ihrer Muttersprache machen können. Bitte melden Sie sich unter: familienzentrum-hdb@bruchsal.de, Tel.: 07251 79 7878, wenn Sie Interesse an diesem Ehrenamt haben.
Es gibt in Bruchsal auch die Möglichkeit, sich bei Pat*innen-Modelle, zu engagieren.
Hier finden Sie einen Vergleich der Patenmodelle und FamilienbesucherInnen in Bruchsal(PDF, 262.36 kB)

Bündnis für Familie Bruchsal, Familienbesucher muttersprachlich


   

Gratulation an unser Bündnis!

Das Bündnis für Familie Bruchsal wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet! Das ist ein Erfolg, den alle Aktiven in den letzten 13 Jahren zusammen erreicht haben. Darauf können wir zu Recht stolz sein!

Ehrung Bündnis für Familie Bruchsal, Familienministerin Lisa Paus


   

Neue Lesehäuschen für Kinder- und Jugendbücher

Die bekannten Bruchsaler Lesehäuschen für Kinder- und Jugendbücher haben Zuwachs bekommen und sind jetzt an 8 Standorten aufgestellt: in allen fünf Ortsteilen, in der Südstadt, in der Nordweststadt und in der Kernstadt. Die neuen Häuschen werden in den nächsten Wochen noch beschriftet und für das Einräumen der Bücher vorbereitet.

Um sie bestücken zu können und die bestehenden Häuschen immer wieder mit guter Literatur versorgen zu können, bitten wir um Spenden gut erhaltener Bücher für Kinder und Jugendliche für alle Altersstufen. Diese können von Montag bis Freitag, zwischen 9 und 17 Uhr im Haus der Begegnung (HdB) in der Tunnelstraße 27 in Bruchsal abgeben. Gerne auch einfach im Eingangsbereich abstellen. In den Ortsteilen dürfen Sie die Spenden auch in der Verwaltungsstelle abgeben.

Nordweststadt Lesehäuschen Blank

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Bündnis für Familie, Tel.: 07251/79-7878 oder per Mail an info@buendnis-familie-bruchsal.de.


   

Bruchsaler Kinder und Jugendpass

Kinder- und Jugendpass Bruchsal

Die Sozialregion Karlsruhe ist ein Zusammenschluss mehrerer Städte und Gemeinden. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die Lebensqualität und Familienfreundlichkeit in der Region stetig zu verbessern. Auch die Stadt Bruchsal gehört dazu. Sie ist als familienfreundliche Kommune zertifiziert und engagiert sich für ein solidarisches Miteinander.

Ein zentrales Angebot ist der Bruchsaler Kinder- und Jugendpass.
Er richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Bruchsal und umliegenden Gemeinden der Sozialregion – bis zum 18. Lebensjahr. Der Pass ermöglicht ihnen, an Freizeit- und Bildungsangeboten teilzunehmen, unabhängig von der finanziellen Situation der Familie.

Mit dem Pass gibt es zum Beispiel vergünstigte Eintritte in Schwimmbäder, Theater und Museen. Auch Ferienangebote werden finanziell unterstützt.
Zusätzlich bieten Einrichtungen wie die Volkshochschule, die Musik- und Kunstschule sowie die Stadtbibliothek Ermäßigungen an.

Auch in anderen Städten der Sozialregion, die beim Kinderpass mitmachen, gibt es weitere Vergünstigungen – zum Beispiel im Zoo Karlsruhe.

Hier finden Sie die Informationsbroschüre, die Liste mit den Vergünstigungen der Sozialregion sowie der mitwirkenden Einrichtungen in Bruchsal:

Informationsbroschüre Bruchsaler Kinder und Jugendpass(PDF, 2.07 MB)
Liste der Vergünstigungen der Sozialregion(PDF, 429.53 kB)

Den Antrag für den Pass sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Bruchsal.


   

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Bruchsal

Einladung zum Vorlesen in der Stadtbibliothek Bruchsal

Jeden Freitag ab 16 Uhr laden wir Kinder ab 4 Jahren herzlich zum Vorlesen in die Stadtbibliothek Bruchsal ein. Ein besonderes Highlight: An jedem ersten Freitag im Monat lesen wir auch in verschiedenen Sprachen vor – bunt, vielfältig und spannend!
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von tollen Geschichten verzaubern!

Bücher


   

Einige unserer Partner

23. 04. 2014

Buchhuchhandlung Carolin Wolf – ... weil Familie und Literatur für uns ganz eng miteinander verbunden sind. Gemeinsames Lesen stärkt die Familienbande und darin möchten wir alle Familien unterstützen. ... (mehr) (mehr)

Buchhandlund Carolin Wolf, Bündnis für Familie Bruchsal, Partner
 
03. 08. 2013

BTMV - Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH – ... wir ein Zentrum für Veranstaltungen jeden Alters sind und vielfältige Aktivitäten für Familien wie zum Beispiel Stadtführungen und geführte Radtouren anbieten. ... (mehr) (mehr)

.
 
21. 09. 2013

Diakonie Landkreis Karlsruhe – ... wir mit unseren vielfältigen Beratungsangeboten Familien, die sich in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen befinden, optimal unterstützen wollen. Die Vernetzung mit vielen anderen Organisationen im Bündnis für Familie Bruchsal bereichert die Beratungslandschaft und schafft neue Möglichkeiten der Hilfestellung – denn nur gemeinsam sind wir stark! ... (mehr) (mehr)

.
 

Alle Partner finden Sie hier...

   

Neuauflage der Broschüre "Informationen für alle Menschen in Bruchsal, die Hilfe und Unterstützung suchen.Bündnis für Familie Bruchsal, Neuauflage Hilfebroschüre 2021

Hier gehts zur Broschüre

Broschüre Hilfsangebote(PDF, 1.06 MB)