Auszeichnung "Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal 2022"
Rückblick auf die Verleihung im Rathaus
Vergangenen Freitag lud die Stadt Bruchsal zum Frauenwirtschaftstag in das Rathaus ein. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Sabine Riescher begrüßte die zahlreich gekommenen Gäste. Stellvertretend für Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick übernahm Ruth Birkle, Stadträtin, das Wort und stimmte nach einemmusikalischen Beitrag von einem kleinen Ensemble des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal in den Vormittag ein.
Foto: C.Hardock
Zum dritten Mal wurde in diesem Jahr das Prädikat des Bündnisses für Familie der Stadt Bruchsal, dem die regionale und kommunale Wirtschaftsförderung, die Kammern, die Arbeitsagentur sowie mehrere Unternehmen und die Gleichstellungsbeauftragte angehören, verliehen. 19 Unternehmen wurden ausgezeichnet.
„Sie stehen für eine gute Praxis, wenn es darum geht, dass ihre Mitarbeiter/-innen Familie und Beruf miteinander in Einklang bringen können,“ so Birkle. Familienfreundlichkeit stelle einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil dar. „Dies wirke sich auch unmittelbar auf die Arbeit und dem Unternehmen aus: Fehlzeiten werden weniger, Leistungen des Beschäftigten erhöhen sich, Fluktuation wird geringer, das Leben für alle Beteiligten glücklicher“, beschreibt sie.
Der vom Arbeitskreis Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickelte Fragebogen wurde in diesem Jahr ergänzt mit Fragen zu der Flexibilität der Unternehmen in der Corona Pandemie. „Gerade die Mütter haben in dieser Zeit eine große Last getragen und die Balance zwischen Familie und Beruf gemeistert.“
Die Bewertung der Jury, bestehend aus Vertreter/-innen der Handwerkskammer,der IHK, der Wirtschaftsförderung und der Arbeitsagentur haben 19 Unternehmen herausgehoben, die an diesem Vormittag ausgezeichnet wurden:
- Badischen Neusten Nachrichten
- Abwasserzweckverband Kammerforst
- Tageselternverein
- Anton Debatin GmbH
- Villa Kunterbunt
- Select
- BHM Planungsgesellschaft
- Amtsgericht Bruchsal
- Schürrer & Fleischer
- VMT GmbH
- Koch GmbH
- RA Consult
- Stadtwerke Bruchsal
- Sparkasse Kraichgau
- Landratsamt Karlsruhe
- Caritasverband Bruchsal
- Volksbank Bruchsal-Bretten
- Händel GGG GmbH
- Sulzer Pumpen
Ein Vortrag zum „Vereinbarkeit für alle“ von Katrin Dzimiera und Alexandra Höllwarth von der Firma cocowork gab den Anwesenden nochmals Impulse zum Thema. „Mit Obstkorb und Tischkicker findet man keine Talente – die Perspektive macht den Unterschied. Vereinbarkeit braucht Priorität.“
Bei einem gemeinsamen abschließenden Imbiss wurden Erfahrungen ausgetauscht.