zu den Bruchsal Kids
zu den Bruchsal Kids
Wir sind Partner im Bündnis, weil...
.. Familien die Gesellschaft mitgestalten. Dabei sollen sie nicht behindert werden durch die Tatsache, dass ein Familienmitglied ein Handicap hat.
Die Lebenshilfe berät und unterstützt Menschen mit einer Behinderung und ihre Familien durch vielfältige Angebote von Anfang an:
• Beratungsstelle für Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen
• Ambulante Beratungsstelle mit Beratung zum Persönlichen Budget, Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung einer
selbstbestimmten Zukunft für Erwachsene und ihre Angehörigen
• Familien entlastender Dienst mit vielen Freizeit- und Bildungsangeboten für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen
mit einer Behinderung
• „Soziales Netzwerk“ zur Förderung der Inklusion: Hier werden vor Ort, in den Kommunen, Kontakte zu Vereinen, Kirchen oder
anderen Gruppen geknüpft
• Berufliche Bildung
• Vielfältige Arbeitsangebote in unseren Werkstätten: Sie richten sich an Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen
Behinderungen, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigt werden können. Es gibt
darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, in Außenarbeitsgruppen bei Firmen oder auf dem ersten Arbeitsmarkt mit
Betreuung durch unsere Jobcoaches zu arbeiten, je nach individuellen Fähigkeiten
• Unterschiedlichste Formen von Wohnmöglichkeiten: Sie reichen vom Wohnen im Wohnheim, über Ambulant Begleitetes
Wohnen, Außenwohngruppen, Kurzeitbetreuung bis hin zu Trainingswohnen für Schüler und Tagesbetreuung für Senioren
mit Handicap
Menschen mit einer Behinderung und ihre Familien sollen mitten im Leben, mitten in der Gesellschaft ihren Platz haben. Dabei möchte ihnen die Lebenshilfe zur Seite stehen.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.lebenshilfe-bruchsal.de.